PUNKTUM Bücher !

  • BÜCHER
    • BEI TRUDY JEREMIAS IN NEW YORK
    • HERE AND THERE
    • MARIE, DIE WINTERWARTIN
    • MUNKS THEORIE
    • BALLNACHT IN BABELSBERG
    • KANT UND DAS KLIMA
    • UNTERWEGS ZU GABY GLÜCKSELIG
    • BESSER WIRD ES NICHT
    • DIE GRAUPENSUPPE
    • DIE GRENZSCHWIMMERIN
    • KRIECHTIERE
    • DIE MÄNNER MEINER FREUNDINNEN
    • FUCKFISCH
    • BLONDER STRAND
    • ZWILLINGE
    • BÄRENLYRIK
    • DIE WELT HAT AUFGEHÖRT SICH ZU DREHEN
  • AUTOREN
    • LUBI BARRE
    • FRANK BRENDEL
    • JULIETTE FAVRE
    • WOLFGANG HERMANN
    • CHRISTINE HEYBL
    • ERWIN KOCH
    • GÜNTER MÄRTENS
    • MARTINA MOSEBACH
    • PATRICIA PAWELETZ
    • SWAANTJE SCHULTZ
    • BEATE SCHUMANN
    • DIRK SIEBENHAAR
    • SILKE STAMM
    • GEORG WITTUHN
  • NEUES / PRESSE
  • TEAM
  • KONTAKT
Stacks Image 18309
Trudy Jeremias ist Gastgeberin des Stammtisches deutschsprachiger jüdischer Emigranten in New York. 1938 verließ sie mit ihrer Familie ihre Heimatstadt Wien und floh über Umwege in die USA.

mehr…

Stacks Image 18270
Eine junge Frau blickt zurück auf die Beziehung zu ihrem Vater.

mehr…

Stacks Image 17946
Marie Blättler ist die älteste Tochter des Winterwartes auf dem Pilatus Bergmassiv.

mehr…

Stacks Image 17842
Munk, Physiker auf der Suche nach einer philosophischen Formel für Erdbeben.

mehr…

Stacks Image 18081
Es sind Erinnerungen und Erinnerungen an Erinnerungen, die nun verloren zu gehen drohen.

mehr…

Stacks Image 18096
Das Leben ist komplex:
Familie, Freunde, Freizeit, Sport, was soll ich heute Abend kochen? Und dabei soll ich auch noch klimafreundlich sein? Ja, das geht und ist gar nicht so schwer.

mehr…

Stacks Image 18109
„Mir kommt das Bild
eines Seils in den Sinn, …
Ein Ende habe ich vor
Jahren ergriffen,
als ich das Foto meines Großvaters in SS-Uniform zum ersten Mal sah.
__
„…mit vielen Aspekten, die für den gesamten Aufarbeitungskomplex wichtig sind.“
(S. KUPFERBERG)

mehr…

Stacks Image 17408
Wer braucht noch sechshundertseitige Cinemascoperomane? In diesen 98 Miniaturen ist alles drin, Kindheit, Elternsein, Trauer, das ganze Leben.
(Willi Winkler, SÜDDEUTSCHE)
—
… Ein ganz besonderes Leseereignis.
(BRIGITTE)

mehr…

Stacks Image 17297
… Ein zugleich ernüchternder und humorvoller Bericht aus einem Land, das seine Jugend nicht mehr verstand- richtig guter Stoff ...
(ZEIT-ONLINE)

mehr…

Stacks Image 17806
Das Buch... ist ein Mosaikstein im Bild der ehemaligen DDR... Der Roman bringt obere Medaillenränge olympischer Spiele, von Welt- und Europameisterschaften ins Wanken.
(SPEYER-REPORT)

mehr…

Stacks Image 16631
Frank Brendel beschreibt in seinem Roman „Kriechtiere“ unterschwellig das Unbehagen vieler Menschen. Das Gefühl, in einer ständig irrationaler und bedrohlicher wirkenden Umgebung, immer mehr vom Subjekt zum Objekt zu werden.
(DIE WELT)

mehr…

Stacks Image 16762
Nominiert für den Kinder- und Jugendbuchpreis Oldenburg 2015
—
FUCKFISCH.. trifft und beschreibt punktgenau ein Lebensgefühl
(BÜCHEREULE)


mehr…

Stacks Image 16775
"Vergnügt liest man Seite um Seite weg und macht sich gleichzeitig seine Gedanken, wie sich doch ein Leben im Kreis drehen kann, während es vergeht"  (DIE ZEIT)

mehr…

Stacks Image 17384
„Ich finde nicht, dass ich, weil ich meine Freundinnen liebe, auch gleich ihre Männer lieben muss, im Gegenteil.“

mehr…

Stacks Image 17422
„Bärenlyrik, wie?
Aber Du verstehst, daß ich mir dieses verdammte Gefühl vom Leib schreiben muß? Nur wenn ich alles herauslasse, wird mir der Abbau gelingen.“


mehr…

Stacks Image 17435
„Zwillinge - eine Welt, deren Geheimnis wir uns nur annähern können.
Vielleicht steckt der Wunsch nach Symbiose, nach dem Aufgehobensein in der Gemeinsamkeit, in jedem von uns.“


mehr…

Stacks Image 17448
2004 erfährt Beate Schumann, dass sie Krebs hat.
Ein letztes Jahr und einen Tag lebt sie in einer Hütte am Strand in Thailand


mehr…

Stacks Image 18370
Trudy Jeremias ist Gastgeberin des Stammtisches deutschsprachiger jüdischer Emigranten in New York. 1938 verließ sie mit ihrer Familie ihre Heimatstadt Wien und floh über Umwege in die USA.

mehr

bestellen
Stacks Image 18287
Eine junge Frau blickt zurück auf die Beziehung zu ihrem Vater.

mehr

bestellen
Stacks Image 18221
Marie Blättler ist die älteste Tochter des Winterwartes auf dem Pilatus Bergmassiv.

mehr

bestellen
Stacks Image 18231
Munk, Physiker auf der Suche nach einer philosophischen Formel für Erdbeben.

mehr…

bestellen
Stacks Image 18063
Es sind Erinnerungen und Erinnerungen an Erinnerungen, die nun verloren zu gehen drohen.

mehr

bestellen
Stacks Image 17864
Das Leben ist komplex:
Familie, Freunde, Freizeit, Sport, was soll ich heute Abend kochen? Und dabei soll ich auch noch klimafreundlich sein? Ja, das geht und ist gar nicht so schwer. Dieses Buch zeigt noch ungewohnte, teils amüsante natur- und klimafreundliche Alternativen zu unseren eingefahrenen Verhaltensmustern im Alltag auf.

mehr…

bestellen
Stacks Image 17866
„Mir kommt das Bild
eines Seils in den Sinn, das ich
in den Händen halte.
Ein Ende habe ich vor
zehn Jahren ergriffen,
als ich das Foto meines Großvaters in SS-Uniform zum ersten Mal sah.
__
„Sehr schön, sehr persönlich, mit vielen Aspekten, die für den gesamten Aufarbeitungskomplex wichtig sind
(SHELLY-KUPFERBERG, Berlin)

mehr…

bestellen
Stacks Image 17460
Wer braucht noch sechshundertseitige Cinemascoperomane? In diesen 98 Miniaturen ist alles drin, Kindheit, Elternsein, Trauer, das ganze Leben.
(Willi Winkler, SÜDDEUTSCHE)
—
Wie Erinnerungssplitter und Erkenntnisblitze fügen sich Stamms Sätze zu einer Geschichte… Ein ganz besonderes Leseereignis.
—
(BRIGITTE)
—
„An einem Tag im Mai einen auf dem Gepäckträger festgeklemmten Zettel zu finden, eine halbe Stunde habe ich gewartet, jetzt bin ich gegangen und dann die Telefonnummer, sich zu freuen über diese Botschaft eines Unbekannten,
aus der im Kopf eine Geschichte wird, und dann erst zu bemerken, dass das fremde Fahrrad am Baumschutzbügel mit am
eigenen Schloss hängt.“
—
Auszüge des Textes wurden bereits mit dem Förderpreis für Literatur der Stadt Hamburg ausgezeichnet.

mehr…

bestellen
Stacks Image 16882
„… Ein zugleich ernüchternder und humorvoller Bericht aus einem Land, das seine Jugend nicht mehr verstand- richtig guter Stoff …“
(ZEIT-ONLINE)
—
In seinem biographischen Roman beschreibt Günter Märtens die jugendliche Achterbahnfahrt zwischen Freundschaft, Verrat, Sehnsucht, überbordender Lust und seiner beinahe tödlichen Heroinsucht.

mehr…

bestellen
Stacks Image 17348
„Das Buch... ist ein Mosaikstein im Bild der ehemaligen DDR... Der Roman bringt obere Medaillenränge olympischer Spiele, von Welt- und Europameisterschaften ins Wanken.“
(SPEYER-REPORT)

mehr…

bestellen
Stacks Image 17350
Frank Brendel beschreibt in seinem Roman „Kriechtiere“ unterschwellig das Unbehagen vieler Menschen. Das Gefühl, in einer ständig irrationaler und bedrohlicher wirkenden Umgebung, immer mehr vom Subjekt zum Objekt zu werden.
(DIE WELT)

mehr…

bestellen
Stacks Image 16997
"Vergnügt liest man Seite um Seite weg und macht sich gleichzeitig seine Gedanken, wie sich doch ein Leben im Kreis drehen kann, während es vergeht"  (DIE ZEIT)

mehr…

bestellen
Stacks Image 17006
„Ich finde nicht, dass ich, weil ich meine Freundinnen liebe, auch gleich ihre Männer lieben muss, im Gegenteil.“

mehr…

bestellen
Stacks Image 17015
Nominiert für den Kinder- und Jugendbuchpreis Oldenburg 2015
„… dass hier eine junge starke Stimme mit Talent heranwächst wird an vielen Stellen deutlich.“
(Tilman Winterling, 54books)

mehr…

bestellen
Stacks Image 17034
„Bärenlyrik, wie?
Aber Du verstehst, daß ich mir dieses verdammte Gefühl vom Leib schreiben muß? Nur wenn ich alles herauslasse, wird mir der Abbau gelingen.“


mehr…

bestellen
Stacks Image 17043
2004 erfährt Beate Schumann, dass sie Krebs hat. 
Ein letztes Jahr und einen Tag lebt sie in einer Hütte am Strand in Thailand


mehr…

bestellen
Stacks Image 17052
„Zwillinge - eine Welt, deren Geheimnis wir uns nur annähern können.

Vielleicht steckt der Wunsch nach Symbiose, nach dem Aufgehobensein in der Gemeinsamkeit, in jedem von uns.“
mehr…

bestellen
Stacks Image 18484
Trudy Jeremias ist Gastgeberin des Stammtisches deutschsprachiger jüdischer Emigranten in New York. 1938 verließ sie mit ihrer Familie ihre Heimatstadt Wien und floh über Umwege in die USA.

mehr

bestellen
Stacks Image 18289
Eine junge Frau blickt zurück auf die Beziehung zu ihrem Vater.

mehr

bestellen
Stacks Image 18171
Marie Blättler ist die älteste Tochter des Winterwartes auf dem Pilatus Bergmassiv.

mehr

bestellen
Stacks Image 18180
Munk, Physiker auf der Suche nach einer philosophischen Formel für Erdbeben.

mehr

bestellen
Stacks Image 17168
Es sind Erinnerungen und Erinnerungen an Erinnerungen, die nun verloren zu gehen drohen.

mehr

bestellen
Stacks Image 18055
Das Leben ist komplex: Familie, Freunde, Freizeit, Sport, was soll ich heute Abend kochen? Und dabei soll ich auch noch klimafreundlich sein? Ja, das geht und ist gar nicht so schwer. Dieses Buch zeigt noch ungewohnte, teils amüsante natur- und klimafreundliche Alternativen zu unseren eingefahrenen Verhaltensmustern im Alltag auf.

mehr…

bestellen
Stacks Image 17892
„Mir kommt das Bild
eines Seils in den Sinn, das ich
in den Händen halte.
Ein Ende habe ich vor
zehn Jahren ergriffen,
als ich das Foto meines Großvaters in SS-Uniform zum ersten Mal sah.
__
„Sehr schön, sehr persönlich, mit vielen Aspekten, die für den gesamten Aufarbeitungskomplex wichtig sind
(SHELLY-KUPFERBERG, Berlin)

mehr…

bestellen
Stacks Image 17883

Wer braucht noch sechshundertseitige Cinemascoperomane? In diesen 98 Miniaturen ist alles drin, Kindheit, Elternsein, Trauer, das ganze Leben.
(Willi Winkler, SÜDDEUTSCHE)
—
Wie Erinnerungssplitter und Erkenntnisblitze fügen sich Stamms Sätze zu einer Geschichte… Ein ganz besonderes Leseereignis.
—
(BRIGITTE)
—
„An einem Tag im Mai einen auf dem Gepäckträger festgeklemmten Zettel zu finden, eine halbe Stunde habe ich gewartet, jetzt bin ich gegangen und dann die Telefonnummer, sich zu freuen über diese Botschaft eines Unbekannten,
aus der im Kopf eine Geschichte wird, und dann erst zu bemerken, dass das fremde Fahrrad am Baumschutzbügel mit am
eigenen Schloss hängt.“
—
Auszüge des Textes wurden bereits mit dem Förderpreis für Literatur der Stadt Hamburg ausgezeichnet.


mehr…

bestellen
Stacks Image 17575
… Ein zugleich ernüchternder und humorvoller Bericht aus einem Land, das seine Jugend nicht mehr verstand- richtig guter Stoff ...
(ZEIT-ONLINE)

—
In seinem biographischen Roman beschreibt Günter Märtens die jugendliche Achterbahnfahrt zwischen Freundschaft, Verrat, Sehnsucht, überbordender Lust und seiner beinahe tödlichen Heroinsucht.
Eine fulminante Zeitreise durch ein Deutschland, das seine Jugend nicht mehr verstand.

mehr…

bestellen
Stacks Image 17366
Vulkanasche über Europa, Flugverbot, der letzte Zug ist weg. Kurzentschlossen teilen sich vier wildfremde Menschen einen Leihwagen, eine seltsame nächtliche Odyssee beginnt.
—
Frank Brendel beschreibt in seinem Roman „Kriechtiere“ unterschwellig das Unbehagen vieler Menschen. Das Gefühl, in einer ständig irrationaler und bedrohlicher wirkenden Umgebung, immer mehr vom Subjekt zum Objekt zu werden.
(DIE WELT)

mehr…

bestellen
Stacks Image 17178
Katharina weiß wenig über die Vergangenheit ihrer Mutter Mischa, einer erfolgreichen Leistungsschwimmerin in der DDR. Als Mischa
unerwartet stirbt, begibt sich Katharina auf eine Reise in die Heimat ihrer Mutter.
—
Das Buch... ist ein Mosaikstein im Bild der ehemaligen DDR... Der Roman bringt obere Medaillenränge olympischer Spiele, von Welt- und Europameisterschaften ins Wanken.
(SPEYER-REPORT)

mehr…

bestellen
Stacks Image 17188
„Die Zeit der Babymuschis und Stringtangas ist angebrochen. Ich bin vierzehneinhalb Jahre alt, ich hatte schon viele Male Sex und ich bin nicht bereit, meinen Freund aufzugeben.“
--
Nominiert für den Kinder- und Jugendbuchpreis Oldenburg 2015
—
... dass hier eine junge starke Stimme mit Talent heranwächst wird an vielen Stellen deutlich.
(Tilman Winterling, 54books)
—
FUCKFISCH.. trifft und beschreibt punktgenau ein Lebensgefühl
(BÜCHEREULE)

mehr…

bestellen
Stacks Image 17198
„Schwärmereien an der Ostsee. Schuldzuweisungen in Südfrankreich. Freizügigkeiten im Wendland. Machtkämpfe im Tessin. Rivalitäten in Norwegen. Sondierungsversuche in der Schweiz.“
--
"Vergnügt liest man Seite um Seite weg und macht sich gleichzeitig seine Gedanken, wie sich doch ein Leben im Kreis drehen kann, während es vergeht"  (DIE ZEIT)

mehr…

bestellen
Stacks Image 17206
Paulas geordnetes Familienleben gerät aus den Fugen: Ihr Mann Hans nimmt
einen Job Afrika an. Sie muss sich entscheiden, ob sie ihr bisheriges Leben abbricht und ihm mit den drei gemeinsamen Kindern nach folgt.
Bei dieser Frage helfen ihr ihre vielen Freundinnen mit ihren unterschiedlichen Liebes-und Lebensgeschichten.


mehr…

bestellen
Stacks Image 17216
2004 erfährt Beate Schumann, dass sie Krebs hat.
Ein letztes Jahr und einen Tag lebt sie in einer Hütte am Strand in Thailand


mehr…

bestellen
Stacks Image 17231
„Bärenlyrik, wie?
Aber Du verstehst, daß ich mir dieses verdammte Gefühl vom Leib schreiben muß? Nur wenn ich alles herauslasse, wird mir der Abbau gelingen.“


mehr…

bestellen
Stacks Image 17242
„Zwillinge - eine Welt, deren Geheimnis wir uns nur annähern können.
Vielleicht steckt der Wunsch nach Symbiose, nach dem Aufgehobensein in der Gemeinsamkeit, in jedem von uns.“


mehr…

bestellen

home
m l f f